ADDERLink INFINITY Manager (AIM)
Der ADDERLink INFINITY Manager (AIM) verwandelt Ihre ADDERLink INFINITY (ALIF) Extender in eine digitale KVM-Matrixlösung. Unter Verwendung von Standard-IP-Infrastruktur ist es Ihnen mit diesem System möglich, jeden Arbeitsplatz mit jedem Computer zu verbinden, ohne Kompromisse bei der Videoqualität oder -steuerung einzugehen. Der ADDERLink INFINITY Manager ermöglicht Ihnen die gemeinsame Nutzung von Computern und das Multicasting von Video an jedes beliebige Ziel.
- Intuitive, mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Mehrere Umschaltmethoden
- Konfigurierbare Benutzerzugriffsrechte
- Vollständiger Protokollierung
- Einfache zentralisierte Verwaltung
- Offene API für die Steuerung durch Drittanbietersysteme
Sicherer Zugang und Kommunikation
Unter Verwendung von TLS (Transport Layer Security) und HTTPS ist die Kommunikation zwischen ADDERLink INFINITY (ALIF)-Einheiten und dem ADDERLink INFINITY Manager (AIM) sowie zwischen AIM und der Außenwelt sicher.
Redundanter Betrieb
Für die Zuverlässigkeit rund um die Uhr kann dem KVM Matrix Switch System von ADDER ein zweiter ADDERLink Infinity Manager AIM hinzugefügt werden, um eine konstante Betriebszeit zu gewährleisten, und mit zwei Netzwerkschnittstellen an jeder ALIF-Einheit konzipieren Sie Ihre digitale KVM Switching Matrix einfach für maximale Ausfallsicherheit.
Verwaltung von Benutzerzugriffsrechten und Protokollierung
Administratoren können die Zugriffsrechte für jedes Gerät auf Benutzerbasis entweder manuell über den Webbrowser oder automatisch mithilfe von Active Directory verwalten. Berichte mit dem Verlauf von Geräten, Benutzeranmeldungen und Geräteverbindungen können angezeigt und in eine CSV-Datei oder über SYSLOG exportiert werden.
Einfache zentrale Verwaltung
Das Dashboard wird über einen Webbrowser aufgerufen und bietet einen Echtzeitüberblick über Systemverbindungen und Benutzer. Mit Registerkarten können Sie zwischen Einstellungen und Geräten oder Benutzeruntermenüs navigieren.
Kanalauswahl und Presets
Das Management Device kann verwendet werden, um Verbindungen zwischen einem einzelnen Paar von Sender- und Empfängergeräten zentral aus dem Managementsystem heraus herzustellen. Mithilfe von Voreinstellungen kann eine Liste vordefinierter Verbindungen, Multiscreen-, Videowand- oder Signage-Setups mit einem einzigen Klick „gepusht“ werden.
Internationalisierung
Die Arbeitsplätze können je nach Bedarf verschiedene Tastaturkonfigurationen auswählen und als globale Einstellung die Sprache für das OSD aus über 14 Sprachen auswählen.
Bildschirmanzeige an jeder Benutzerstation
Benutzer melden sich an und wählen Kanalverbindungen über ein intuitives OSD, das dem eines Digitalfernsehers ähnelt. Benutzer können auch Voreinstellungen verwenden, um Kanäle für mehrere Bildschirme über mehrere Empfänger hinweg zu ändern.
Remote-OSD
Das Remote-OSD ermöglicht es dem Benutzer, Video und Steuerung auf eine andere Station, auf eine Videowand oder einen Projektor zu übertragen. Favoriten- und Hotkey-Umschaltung Jeder Benutzer kann seine Lieblingskanäle im OSD auswählen und einen Hotkey zum schnellen Umschalten zwischen den Kanälen zuweisen.
Auswahl der Verbindungsmodi
Administratoren können Benutzern die Möglichkeit geben, sich in vier Modi zu verbinden: Nur anzeigen, freigegeben, privat oder exklusiv. Jeder erlaubte Modus wird dann innerhalb des OSD verfügbar gemacht.
Schnelle Video- und USB-Umschaltung
Die Umschaltzeit zwischen Computern beträgt weniger als 1 Sekunde, um eine qualitativ hochwertige Benutzererfahrung zu bieten.
Multicasting
Netzwerk-Multicasting ermöglicht es der ADDERLink Infinity KVM Switch Matrix, Video gleichzeitig von einem Sender an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zu übertragen. Dieses Feature eignet sich hervorragend für Beschilderung, Überwachung und Freigabe von Desktops.
USB-Freigabe
Durch die USB-Freigabe können mehrere Benutzer gleichzeitig eine Verbindung zu einem einzelnen Computer herstellen und diesen steuern. Jeder Sender kann 12 eindeutige USB-Geräte melden (identifiziert durch VID/PID-Codes), aber Geräte mit derselben ID werden zusammengeführt, um viele mehr zu ermöglichen.
Kanäle
Als virtueller Sender betrachtet, kann ein Kanal Video, Audio und USB von verschiedenen Sendern als eine einzige Quelle bündeln. Ideal, wenn Audiowarnungen oder gemischte Videoquellen erforderlich sind.
Offene API für Steuerungssysteme von Drittanbietern
ADDER Technology veröffentlicht eine einfache API-Struktur, um eine einfache Integration mit anderen Steuerungssystemen von Drittanbietern von Unternehmen wie AMX, Crestron, HRS oder MediaLon auf HTTP-Ebene zu ermöglichen.
LDAP-Integration
Um die Einrichtung zu erleichtern, verfügt das System über eine LDAP-Schnittstelle, sodass Benutzer und Kennwörter von anderen Systemen problemlos importiert werden können.
SNMP v3 get/walk
Externe Maschinen können AIM abfragen, um den Status des ALIF-Netzwerks und der Einheiten herauszufinden. SNMP v3-Sicherheit ist implementiert und unterstützt den AES/DES-Transport mit MD5/SHA-Authentifizierung.
Unterstützung für externe NTP-Server – NTPv4.2
Verbinden Sie bis zu 3 NTP-Server mit authentifizierten Verbindungen mit MD5 und Schlüssel-ID, wie in den NTP-Standards definiert. Alle ALIF-Einheiten in einem AIM-Netzwerk erhalten jetzt Zeit mit authentifiziertem NTP von AIM.
System-Backups
Backups der Datenbank können intern, extern gespeichert oder automatisch per E-Mail versendet werden. Automatische Updates können stündlich, täglich oder wöchentlich geplant werden.
Zentralisierte Firmware-Upgrades
Der ADDERLink INFINITY Manager (AIM) verwaltet nicht nur sein eigenes Firmware-Upgrade, sondern verwaltet auch das Upgrade jedes Geräts im Netzwerk und kann Firmware auf Hunderten von Geräten gleichzeitig bereitstellen, was bedeutet, dass ein systemweites Upgrade nur wenige Minuten dauert.
Einfache Einrichtung
Der ADDERLink INFINITY Manager (AIM) liest automatisch die MAC-Adressen von Extender-Geräten, wenn diese an das Netzwerk angeschlossen werden. Der Administrator vergibt IP-Adressen, Namen und Standorte, damit Geräte leicht identifiziert, konfiguriert und gesteuert werden können.
Lizenzerweiterung
Sollten Sie mehr als 24 Endpunkte in Ihrem ADDERLink Infinity Matrix Switching System verwenden, bieten wir Ihnen für den ADDERLink Infinity Manager folgende Lizenzerweiterungen an:
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 48 Endpunkte
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 96 Endpunkte
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 192 Endpunkte
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 288 Endpunkte
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz ohne Limitierung der Endpunkte
Falls Sie Ihr ADDERLink Infinity Matrix Switching System mit redundantem INFINITY Manager planen, bieten wir Ihnen folgende Lizenzerweiterungen an:
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 48 Endpunkte Primary & Failover
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 96 Endpunkte Primary & Failover
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 192 Endpunkte Primary & Failover
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz für 288 Endpunkte Primary & Failover
- ADDERLink INFINITY Manager Lizenz ohne Limitierung der Endpunkte Primary & Failover